Ich hab hier Bleistifte von den Stärken HB (mittelweich) bis 9B (sehr weich).
ersteres eignet sich gut um die Konturen und du skizze zu zeichnen. letzteres um zu schraffieren, weich zu zeichnen.
Die etwas dickeren Stifte sind von Farber Castell, für 2€. Der Preis is okay, für die Qualität. Anders bei den anderen Graphit Stiften (4b&8b). Diese haben auch zwei € gekostet und können keineswegs mit ihren dickeren Verwandten mithalten.
MEINE Rede, kurzer Sinn, hier die Bilder
![]() |
meine Bleistifte |
Als nächstes zeige ich mein Radiergummi von Staedler - ziemlich weich, wenig Späne also sehr gut für meine kleinen 'Arbeiten'
Dazu mein Spitzer, welcher eine ganz gute Idee ist. So ein dicker Stift passt ja leider nicht in einen herkömlichen, sodass ich ein Stück Holz nahm und darauf mittelraues Schmirgel/Schleifpapier getackert. Der Stift lässt sich so optimal spitzen, ohne zu viel von der kostbaren Miene zu verschwenden.
Das wars zu meiner 'Ausrüstung'. Die Grundladen kommen noch, BYE.
Max.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen